Reiseauskunft Deutschland Logo  
RestaurantGuide

Wettervorhersage für

 

Ihre Reiselektüre

 


Schleswig Holstein

Schleswig-Holstein- Urlaub, so weit das Auge reicht

Sonne, Wind und Wellen - Schleswig-Holstein ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Das Land zwischen den Meeren, nördlich der Elbe und südlich von Skandinavien gelegen, vereint Frische, Natur, Kultur und Aktivitäten miteinander. Das Urlaubsland vor den Toren Hamburgs ist ein Seefahrer- und Wassersport-Land. Meer, Seen oder Strände liegen immer irgendwie in der Nähe.

Die Ostseeküste ist ein Ziel für Familien und Paare, für Entdecker und Genießer. Von Travemünde bis Glücksburg liegen die Seebäder auf fast 400 Kilometer Küste eingebettet.

Weitläufige, moderne Golfanlagen, herrliche Steilküsten und Sandstrände, gemütliche Fischerdörfer, lebhafte Kleinstädte oder prächtige Schlösser- und Gutsanlagen wechseln sich miteinander ab.

Dort, wo Ebbe und Flut den Tagesrhythmus von Mensch und Tier bestimmt, liegt die Nordseeküste . Erholsame Strandspaziergänge, Buddeln im Sand, Faulenzen im Strandkorb, Radtouren über kilometerlange Deiche - dafür steht Urlaub an der Nordseeküste. Der "Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer" erstreckt sich über Wattflächen, Salzwiesen, Priele und Buchten, über Strand, Inseln und unbewohnte Halligen zwischen Elbmündung und dänischer Grenze.

Die Region „Binnenland Schleswig-Holstein“ liegt zwischen Nord- und Ostsee und zwischen den Städten Itzehoe, Rendsburg, Schleswig und Flensburg. Abseits der Touristenströme bummelt der Besucher durch traditionsreiche Städte, erschließt sich per Rad den Historischen Ochsenweg oder übernachtet in urigen Heuhöfen. Mit seinen zahlreichen Seen und Flüssen in hügeliger Landschaft ist die Region ein beliebtes Revier für Angler und Wassersportler, Wanderer oder Radfahrer.

ElbauenDas Herzogtum Lauenburg setzt sich aus drei Erlebniswelten zusammen: Wie Perlen einer Kette liegen historische Städte an der Alten Salzstraße. Lüneburg, Mölln, Ratzeburg und Lübeck sind Stationen des gleichnamigen kulturträchtigen Radfernweges im Grünen. Einen weiteren Schwerpunkt für Ausflüge bildet der Naturpark Lauenburgische Seen und Schaalsee, in dem sich Wanderwege, Seebadestellen, Bauernhofcafés und Landhotels für mehrtägige Aktivitäten anbieten. Und schließlich die Elbe - eine der schönsten Flusslandschaften Europas - mit dem Elberadweg, dem Schifferstädtchen Lauenburg und dem modernen Geesthacht verfügt über eine ganz eigene Kultur.

MusikfetivalDie Nähe zu den Stränden und Badeorten der Ostsee macht die Holsteinische Schweiz für Urlauber so reizvoll und neben der abwechslungsreichen Natur, in der verstreut alte Karl-May-SpieleGutshöfe, Herrenhäuser und alte Dörfer liegen, laden auch die Städte Plön, Eutin, oder Preetz mit ihrem kleinstädtischen Flair ein.

Viele sportliche Freizeitaktivitäten, aber auch kulturelle Angebote der Eutiner Sommerfestspiele oder die Karl-May-Spiele in Bad Segeberg locken viele Urlauber in diese Region.

Erfrischend und vielfältig lebt der "Wassersport" im Land zwischen den Meeren
StrandsegelnWassersportler oder Urlauber mit einer Vorliebe für Küste, Meer und Seen finden in Schleswig-Holstein ein Paradies. Wer den Wassersport liebt, kommt in Schleswig-Holstein auf seine Kosten. Dem Rhythmus von Ebbe und Flut und der Herausforderung der Hochsee stellen sich die Segler. Surfen vor Sylt, Segeln in der Lübecker Bucht, oder Wasserwandern auf der Schwentine, auf echte Fans warten Wasser-Funsportarten, wie Kite-Surfen, Wakeboarden oder Wasserskilaufen. Taucher entdecken spannende Unterwasserwelten und auch Angler geben sich ein Stelldichein - hier findet jeder seinen Favoriten.

Nationalparks Wattenmeer
SalzwiesenGroße Bereiche des Wattenmeers an der Nordküste mit den vorgelagerten Inseln sind bis heute in ihrem ursprünglichem Zustand. Die Länder Schleswig Holstein, Hamburg und Niedersachsen haben ihre Wattenmeere als Nationalparks ausgewiesen. In den drei Wattenmeer-Parks mit mehr als 7300 SeehundQuadratkilometern sind Naturnutzungen wie die Krabben- und Muschelfischerei zugelassen. Das eigentliche Kapital liegt jedoch in der Faszination der ungestörten Natur. Strandspaziergänge bei Wind und Wetter, Wattwanderungen im Schlick, das Bad im Meer, Ausflugsfahrten zu den Seehundbänken und Heulern und endlose Vogelbeobachtungen an den Salzwiesen sind die touristischen Trümpfe der Nationalparks.

Infos:

www.wattenmeer-nationalpark.de

Städte erleben in Schleswig-Holstein
LübeckIn Lübeck einen Ausflug ins Mittelalter machen oder sich in Kiel zum ausgedehnten Einkaufsbummel treffen: Große und kleine Städte mit geschichtsträchtiger Vergangenheit sind in ganz Schleswig-Holstein verteilt und locken mit einer bunten Mischung aus Kultur und Unterhaltung. Schicke Boutiquen und Galerien bieten reichlich Gelegenheit, ganz in Ruhe shoppen und stöbern zu gehen.

Familienurlaub in Schleswig-Holstein
SurferFamilienurlauber finden in Schleswig-Holstein auf überschaubarem Raum ein so vielfältiges Angebot, dass kaum ein Ferienwunsch unerfüllt bleibt. Strände, so weit das Auge reicht, zum Baden, Buddeln, Baggern und Freunde kennen lernen, wohnen in einer gemütlichen familiengerechten Ferienwohnung, einem schicken Hotel oder  „Leben auf dem Lande“. Beim Urlaub auf dem Bauernhof sind die zwei- und vierbeinigen Ferienfreunde für die Kinder im Preis inbegriffen.

Hansa-ParkLangeweile kommt garantiert nicht auf. Im Hansa-Park in Sierksdorf an der Ostsee, Deutschlands einzigem Erlebnispark am Meer, hat die Achterbahn sogar Meerblick. In einem der zahlreichen Erlebnisbäder im Land heißt es Baden unter Palmen Multimar Wattforumund Toben nach Lust und Laune. Familienurlaub in Schleswig-Holstein heißt auch Fahrradfahr-en auf verkehrssicheren Fahrradwegen, Wattwandern an der Nordsee, Krabben pulen oder dem „Meer auf dem Grunde schauen“ im Multimar Wattforum.

Schleswig-Holstein für Aktive
Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad, oder hoch zu Ross: In Schleswig-Holstein macht Aktivsein richtig Spaß und bringt jede Menge Abwechslung. Ein dichtes Wander- und Radwegenetz Steilküstezieht sich durch die reizvolle und radlerfreundliche Landschaft. Der Nordsee- und Ostseeküstenradweg führt entlang der Küsten.

Quer durch das Binnenland schlängelt sich der „Ochsenweg“, ein historischer Viehhandelsweg, auf dem man von der dänischen Grenze bis an die Elbe radeln kann. Mit „einem PS durchs Land“ heißt es auf den schleswig-holsteinischen Reitwegen, die für Reiter gut beschildert sind und durch unberührte, typisch norddeutsche Landschaften führen.

Wellness in Schleswig-Holstein
In Schleswig-Holstein gibt es Schönheit und Wohlbefinden kostenlos, als Zugabe Mühlevon Mutter Natur sozusagen. Beauty- und Wellnessurlaub im Land zwischen den Meeren bringt Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Der landschaftliche Reiz Schleswig-Holsteins wie Natur, Weite, Frische und Ruhe im Zusammenspiel mit sportlichen Aktivitäten und kulturellen Erlebnissen bilden die wohltuende Einheit für Körper und Seele. Die saubere Luft, voller Salz durch die vom Wind aufgewirbelte Gischt, dazu Barfuss laufen im Sand, Sonne und Meerwasser.

Mit freundlicher Unterstützung der
Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH, Textmaterial
Deutschen Zentrale für Tourismus, Bildmaterial


« zurück     Suchmaske  
  Stichwortsuche:   





Stichwortsuche


Golfplatz Guide

Zur Hilfeseite Grussworte und Pressemeldungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum und Kontakt Nach oben