Reiseauskunft Deutschland Logo  
RestaurantGuide

Wettervorhersage für

 

Ihre Reiselektüre

 


Mit Ritterschwert und Hexenkessel

Fröhliche Zeitreisen ins Mittelalter
Wer Hektik und durchtechnisierten Alltag satt hat, muß nicht auf entlegene Inseln fliegen. Auch auf Deutschlands Mittelalter-Spektakeln kann man das Rad des Fortschritts rückwärts drehen. Gaukelei und mystischer Zauber, umständliche Redeweisen, Völlerei und Berserker-Rock versetzen den Besucher in’s Kindesalter unserer Kultur-Geschichte.

Auf zahlreichen Burgen Deutschlands wird so die Vergangenheit wieder belebt. Doch der Mittelaltermarkt setzt sich allmählich auch in den Städten durch.

http://www.burg-herzberg.de
Die Burg Herzberg veranstaltet jährlich drei mittelalterliche Spektakel. Schulklassen können sogar einen „Tag wie im Mittelalter“ buchen.

http://www.medioevo.de
3 Tage Mittelalterspektakel zu Pfingsten gibt es auf der Burg Lemberg. Hier wird viel Wert auf Live-Musik gelegt. Mittelalter-Rock und traditionelle Spielleute bringen die Besucher zur „Tanzwut“.

http://www.burgsatzvey.de
Die ältesten Ritterspiele Deutschlands werden auf der Burg Satzvey ausgetragen. Die Schwertkämpfer im Kettenhemd sind täglicher Höhepunkt des fünftägigen Festes, zu dem auch Markt und Musik gehören.

http://www.ritterspiele.com
Über 60.000 Besucher sind 2005 nach Horb gepilgert, um im mittelalterlichen Burgdorf antiquiertem Markt-Treiben und erbitterten Ritterkämpfen beizuwohnen.

http://www.phantasia-historica.de
Im Burgdorf Oppenheim gibt es zwei Tage im Jahr Gaukelei, Tavernen-Spiel und Schwertkampf von morgens bis Mitternacht. Dazu über 50 Verkaufs-Stände.

http://www.burgrabenstein.de
Ein besonderes Fest findet jährlich im Rittersaal der Burg Rabenstein statt. Die besten Gaukler des Landes eifern einen Abend lang um die Gunst des Publikums.

http://www.stadtpark-mannheim.de
Ausgerechnet die Industrie-Stadt Mannheim hat sich ihren Platz in der Mittelalter-Szene erobert: Mit dem größten überdachten Mittelaltermarkt Deutschlands. Der Vortei istl, man muß nicht mit Sorge planen, denn das Wetter spielt keine besonders große Rolle.

http://www.berlin.de
Mittelalterliches Entertainment in der Hauptstadt: Alle 2 Jahre präsentieren sich auf dem Berliner Gauklermarkt die Besten der Zunft. Feuerschlucker, Seiltänzer und Wahrsagerinnen bringen Groß und Klein zum Staunen.

http://muentzerspiel.hpm.name
Die Müntzer-Spiele in Mühlhausen verbinden ihr Spektakel mit Religionsgeschichte: In mittelalterlichen Treiben wird die Streitkultur des großen Reformators Thomas Müntzer wieder belebt.

http://www.walpurgisnacht.harz-urlaub.de
Im Harz gibt es mittelalterliche Mystik pur. Hier, wo zu Walpurgis Teufel und Hexen miteinander tanzen, wird alter Aberglaube in seiner fröhlichsten Form gefeiert.

Weitere Links für Ritter, Mägde und Knappen: Mittelalter online erleben. Zum Teil mit akkustischen Überraschungen.

http://www.welfenburg.de
http://www.junker-wilfried.de
http://www.rittertum.de

Das „Mittelalterlich Spektakulum“ ist eine Eventgemeinschaft von ca. 1000 Künstlern und kommt überall dahin, wohin es gerufen wird. http://www.spectaculum.de

Weitere Entertainement-Agenturen
http://www.jesdm.de
http://www.draconia.de

Auch ein Ritt zu den Nachbarn lohnt sich. In Österreich gibt es eine aufregende Mittelalter-Szene. Hier geht’s zu den zwei größten Spektakel-Orten.
http://www.mittelalterfest.com
http://www.mittelalter.co.at/frameset.htm

Bildquelle: http://www.pixelquelle.de


Reise-Informationen zu Deutschland


  Suchmaske  
  Stichwortsuche:   





Stichwortsuche


Golfplatz Guide

Zur Hilfeseite Grussworte und Pressemeldungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Impressum und Kontakt Nach oben