Indoor Spielplätze
Schlechtwetter-Tage sind kein Grund zum Stubenhocken mehr. Den ganzen Winter und auch an regnerischen Sommertagen können Kinder auf den Indoor-Spielplatz. Wer sein Kind mal wieder richtig toben lassen will, ohne ständig auf empfindliche Nachbarn oder die eigenen Nerven achten zu müssen, ist hier am idealen Ort.
Während die Kleinen im „Bällebecken“ baden, über Fantasielandschaften klettern oder durch riesige Rutschen sausen, können auch die Großen machen, was sie wollen. Ob Einkaufsbummel oder „Café-Klatsch“ mit der Freundin - für die Sicherheit der Kinder ist gesorgt. Mehr noch, das geschulte Betreuungspersonal kümmert sich darum, daß alle kleinen Besucher Spaß am Spielen haben.
Auf Indoor-Spielplätzen können Kinder die verschiedensten Abenteuer bestehen. Hier gibt es eine Vielfalt an Spielmöglichkeiten, die „Out-door“ oft gar nicht möglich wären. Auch das soziale Miteinander mit fremden Kindern ist eine aufregende Herausforderung. So fördert das Indoor-Spiel auch die kommunikativen Fähigkeiten, stärkt das Selbstbewußtsein und schult faire Durchsetzungsstrategien. Einzelkinder profitieren davon ebenso wie Geschwister. Die Idee des überdachten Riesenspielplatzes kommt aus Amerika und hat nun auch in Europa Hochkonjunktur.
Die Reise-Deutschland hat eine Liste Deutscher Indoor Spieleplätze für Sie zusammengestellt:
Bildquelle: http://www.pixelquelle.de
|